• Rundschreiben
  • Pressespiegel
  • Regionale Standortförderung
Logo
  • Wir über uns
  • Verbandsorganisation
  • Ansprechpartner
  • Gute Gründe für eine Mitgliedschaft
  • Wir über uns
  • Verbandsorganisation
  • Ansprechpartner
  • Gute Gründe für eine Mitgliedschaft

Allgemeines Rundschreiben

27. November 2019RS41

Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht: „Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte besonderer „Arbeits“ Verhältnisse“ am 15. Januar 2020 in Bielefeld

14. November 2019RS40

Einladung zur Informationsveranstaltung „Kurzarbeit und Qualifizierung – die perfekte Kombination“ am 4. November 2019 in Herford

17. Oktober 2019RS39

Dienstleistungsangebot unserer Verbandsingenieure

14. Oktober 2019RS38

Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht: „Neues aus dem Recht der betriebsbedingten Kündigung“ am 13. November 2019 in Bielefeld  

10. Oktober 2019RS37

Literaturhinweise Düsseldorfer Schriftenreihe – „Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Umstrukturierung“ und „Arbeitsrecht – Leitfaden für alle Führungskräfte“

7. Oktober 2019RS36

Einladung zur Veranstaltung „Digitalisierung & Industrie 4.0 – Aktueller Stand, Entwicklungstendenzen und Kompetenzbedarf“ am 24. Oktober 2019 in Bielefeld   

26. September 2019RS35

Nächster „Personaler-Zirkel“ zum Thema „HR und Digitalisierung – Welche Rolle nimmt HR ein und welcher Beitrag kann zur ‘digitalen Fitness‘ der Mitarbeiter geleistet werden?“ am 9. Oktober 2019 in Minden 

17. September 2019RS34

Einladung zum Entscheider-Seminar zum Kooperationsprojekt: „Lean-Mentoren-Intensiv-Training für die Produktion, indirekte Bereiche, …“ am 24. September 2019 in Bielefeld 

12. September 2019RS33

BOW-Arbeitskreis Personalentwicklung zum Thema „Change-Prozesse steuern“ am 1. Oktober 2019 in Minden 

11. September 2019RS32
  • 1
  • 2
  • 3
Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke e.V.
Pöttcherstr. 10
32423 Minden
Telefon (05 71) 82 82 00
Telefax (05 71) 8 51 94
info@agv-minden.de

Letzte Beiträge (Rundschreiben)

  • Hinweisgeberschutzgesetz: Ende der Übergangsregel mit in der Regel 50 bis 249 Beschäftigten
  • Einladung zur WBV-Veranstaltung: „Von digitalen Retrofitlösungen bis hin zu KI“ am 07.12.2023 in Minden
  • Zuwanderung: Veröffentlichung der aktualisierten Broschüre „Arbeiten in Deutschland – Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte“
  • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht: „Aktuelle Entwicklungen im Betriebsverfassungsrecht“ am 06.12.2023
  • Einladung zur Veranstaltung: „Alternative Möglichkeiten dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken – Kann betriebliche Inklusion eine Lösung sein?“ am 06.12.2023 in Bielefeld

Letzte Beiträge (Pressespiegel)

  • „Erfolgreich im regionalen Netzwerk!“
  • „Regierung ist kein gutes Beispiel“
  • „Regierung ist kein gutes Beispiel“
  • „Zum 75-jährigen Bestehen des AGV“
  • „Minden-Lübbecker Arbeitgeber forsten auf“
  • „AGV Minden-Lübbecke spendet 75.000 Euro für Aufforstungsaktionen“
  • „Nur gemeinsam können wir viel mehr erreichen!“
  • „75-jähriges Bestehen mit Sorgen“
(c) 2023 | Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung