• Rundschreiben
  • Pressespiegel
  • Regionale Standortförderung
Logo
  • Wir über uns
  • Verbandsorganisation
  • Ansprechpartner
  • Gute Gründe für eine Mitgliedschaft
  • Wir über uns
  • Verbandsorganisation
  • Ansprechpartner
  • Gute Gründe für eine Mitgliedschaft

EU-Mobilität: Handhabung der A1-Bescheinigung des BMAS

22. August 2024RS30

Informationsveranstaltung: Betriebliche Inklusion als alternative Möglichkeit gegen den Fachkräftemangel am 19. September 2024 in Minden

21. August 2024RS29

Ablehnung der Erstattung von vorgeleisteten Entschädigungszahlungen wegen vorrangiger Entgeltfortzahlungsansprüche der Beschäftigten

19. August 2024RS28

Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen: Fachkräfte binden und gewinnen durch geförderte Weitertbildung am 17. September 2024

13. August 2024RS27

Informationsveranstaltung: DenkBar 2024 – Impulse und Workshops für Ihre Unternehmenszukunft am 3. September 2024 im StartMIndenUP in Minden

8. August 2024RS26

Social-Media-Kampagne von unternehmer nrw zur Fachkräftesicherung

30. Juli 2024RS25

Informationsveranstaltung: Förderzuschüsse für F&E-Maßnahmen, sehr attraktiv und trotzdem kaum genutzt! am 30. August 2024 in Espelkamp

18. Juli 2024RS24

Arbeitsmarkt: Aktualisierte FAQ zur Weiterbildungsförderung Beschäftigter, Qualifizierungsgeld und Erstattungen während Kurzarbeit

17. Juli 2024RS23

Hinweise der DGUV zu den Auswirkungen und Folgen der Cannabislegalisierung auf die Arbeitswelt

15. Juli 2024RS22

Beitragsrecht: Abschaltung von „sv-net“ zum 30. Juni 2024 für den elektronischen Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern

24. Juni 2024RS21
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke e.V.
Pöttcherstr. 10
32423 Minden
Telefon (05 71) 82 82 00
Telefax (05 71) 8 51 94
info@agv-minden.de

Letzte Beiträge (Rundschreiben)

  • beAzubi: Besondere Möglichkeiten für Unternehmen zur Nachwuchsgewinnung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF): Veröffentlichung „Präventionsguide Psyche“ und Angebote der BGF-Koordinierungsstelle NRW
  • Online-Informationsveranstaltung „Künstliche Intelligenz für mein Unternehmen“ am 5. November 2025
  • SCHULEWIRTSCHAFT: Einladung zum ISWA-Webinar „Checklisten Schülerbetriebspraktikum – neue Handreichung von SCHULEWIRTSCHAFT in Theorie & Praxis“ am 22. Oktober 2025

Letzte Beiträge (Pressespiegel)

  • „Von Homeoffice bis Gleitzeit“
  • „Mit Sinn aus der Wirtschaftskrise?“
  • „Harte Steuerreform“
  • „Harte Reformliste“
  • „Weg vom Acht-Stunden-Tag?“
  • „Chancen und Herausforderungen“
  • „Ohne Deregulierung verpuffen staatliche Investitionen“
  • „Fünf Jahre Brexit: Netzwerkveranstaltung am 24. April in Minden zu Chancen und Herausforderungen“
(c) 2025 | Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung