• Rundschreiben
  • Pressespiegel
  • Regionale Standortförderung
Logo
  • Wir über uns
  • Verbandsorganisation
  • Ansprechpartner
  • Gute Gründe für eine Mitgliedschaft
  • Wir über uns
  • Verbandsorganisation
  • Ansprechpartner
  • Gute Gründe für eine Mitgliedschaft

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: Regelung zur telefonischen Feststellung einer Erkrankung des Kindes

20. Dezember 2023RS62

Gesetzlicher Mindestlohn: Auswirkung der Mindestlohnerhöhung auf die geringfügige Beschäftigung und die Beschäftigung im Übergangsbereich

12. Dezember 2023RS60

Aufruf zum „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ am 25. April 2024

12. Dezember 2023RS59

Qualifizierungsprogramm „Erfolgreich führen“ ab 28. Februar 2024

4. Dezember 2023RS57

Hinweisgeberschutzgesetz: Ende der Übergangsregel mit in der Regel 50 bis 249 Beschäftigten

29. November 2023RS56

Einladung zur WBV-Veranstaltung: „Von digitalen Retrofitlösungen bis hin zu KI“ am 7. Dezember 2023 in Minden

28. November 2023RS55

Zuwanderung: Veröffentlichung der aktualisierten Broschüre „Arbeiten in Deutschland – Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte“

23. November 2023RS54

Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht: „Alkohol und Drogen im Betrieb“ am 8. November 2023

16. Oktober 2023RS50

Strom- und Gaspreisbremse: Aktualisierte FAQ des BMWK

3. August 2023RS47

Beitragsrecht: Neues SV-Meldeportal ab 4. Oktober 2023

1. August 2023RS46
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke e.V.
Pöttcherstr. 10
32423 Minden
Telefon (05 71) 82 82 00
Telefax (05 71) 8 51 94
info@agv-minden.de

Letzte Beiträge (Rundschreiben)

  • beAzubi: Besondere Möglichkeiten für Unternehmen zur Nachwuchsgewinnung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF): Veröffentlichung „Präventionsguide Psyche“ und Angebote der BGF-Koordinierungsstelle NRW
  • Online-Informationsveranstaltung „Künstliche Intelligenz für mein Unternehmen“ am 5. November 2025
  • SCHULEWIRTSCHAFT: Einladung zum ISWA-Webinar „Checklisten Schülerbetriebspraktikum – neue Handreichung von SCHULEWIRTSCHAFT in Theorie & Praxis“ am 22. Oktober 2025

Letzte Beiträge (Pressespiegel)

  • „Von Homeoffice bis Gleitzeit“
  • „Mit Sinn aus der Wirtschaftskrise?“
  • „Harte Steuerreform“
  • „Harte Reformliste“
  • „Weg vom Acht-Stunden-Tag?“
  • „Chancen und Herausforderungen“
  • „Ohne Deregulierung verpuffen staatliche Investitionen“
  • „Fünf Jahre Brexit: Netzwerkveranstaltung am 24. April in Minden zu Chancen und Herausforderungen“
(c) 2025 | Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung